Haus Dönz

Ladestation für Elektrofahrzeuge 260m

Auch gerne nur für 1 Übernachtung.

Achtung, wir haben zu diesen Zeiten
noch freie Zimmer
sofort buchbar:
senden Sie ein SMS oder WhatsApp an diese
Nummer: 00436641561202

Zimmer noch buchbar in der Zeit vom

16.09. bis 23.09.2023

23.09. bis 29.09.2023

Winter freie Zimmer

02.12. bis 05.01.2024

07.01. bis 15.01.2024

18.01. bis 23.01.2024

27.01. bis 03.02.2024

17.01. bis 13.04.2024

Winter Ferienwohnung

02.12. bis 15.12.2023

18.12. bis 25.12.2023

24.02. bis 02.03.2024

09.03. bis 16.03.2024

30.03. bis 14.04.2024

 

 

 

 

 

 

 

 

Klostertal

Das Klostertal liegt im Westen Österreichs in Vorarlberg. Es beginnt in Bludenz und endet vor dem Arlbergpass, der die Grenze zu Tirol bildet. Das Gebirgstal beeindruckt mit seiner Natur und ist wie geschaffen für Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker, für Skifahrer, Tourengeher, Snowboarder und Langläufer.

Der alpine Charakter und die Geschichte der Menschen, deren Vorfahren ein karges, hartes Bauernleben führten, sind prägend für die Kultur dieses Tals. Bekannt geworden ist der Name des Tals vor allem durch die „Klostertaler“, die mit ihren volkstümlichen Schlagern international sehr erfolgreich waren und die kleine Gemeinde Klösterle, in der auch unser Haus liegt, jedes Jahr im Sommer in ein riesengroßes Openair-Konzert verwandelten.

Die schroffen Gipfel der Lechtaler Alpen formen die Nordseite des Klostertals. Otto Ampferer (1875-1947), einer der bekanntesten Geologen der Alpen, war von ihrer Natur beeindruckt: „Das Material des Gebirgskörpers entstammt, wenn wir von einigen kleineren Beiträgen absehen, den Bildungsstätten der Trias-Jura-Kreidemeere. Unaufhörlich wirken die Kräfte, die alles Land unserer Erde zu zerreiben und dem Meere zurückzugeben trachten. Ohnmächtig scheint auf den ersten Blick dieses Pochen, dieses Ritzen an den ungeheuren Bergfesten, an den gewaltigen Plateaus, den riesigen Ebenen, das Schäumen des Flutgürtels an den Stirnen der Felsenküsten. Geboren im Schoße des Meeres, geformt von unterirdischen Gewalten, erhielt unser Land sein heutiges Angesicht unter den Feilstrichen der Verwitterung.“

Der spirituelle Jakobsweg führt durch das Klostertal. Hier kommt auch vorbei, wer mit dem Fahrrad von Amsterdam nach Rom fährt. Außerdem schlängelt sich eine der schönsten Bahnstrecken der Welt – die Arlbergbahn – am Hang entlang durch das Tal.

In Braz gibt es einen Golfplatz. Wer es kleiner mag, kann bei uns im Ort Minigolf spielen oder im Freibad schwimmen gehen.